Expertise Fuß und Sprunggelenk

Aktuelle Buchpublikation mit Prof. Stefan Rammelt

Dieses Werk wurde zu 100 % für die Leser konzipiert. Die Autoren sind ausnahmslos Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Fußchirurgie, und die Herausgeber können ihnen nicht genug danken, dass sie ihre Zeit und Expertise in den Dienst dieses Werkes gestellt haben! Das Werk soll dem Leser möglichst anschauliche und präzise Lösungsstrategien für die alltäglichen und speziellen Probleme der Fußchirurgie bieten. Es ermöglicht dem Facharzt oder fußchirurgisch interessierten Kollegen, sich auf Expertenniveau einzuarbeiten und spezialisierte Methodenkompetenz zu erwerben. Die Gliederung des Buches ist deshalb topografisch von „oben nach unten“ bzw. von „hinten nach vorne“ orientiert. Innerhalb des jeweiligen Kapitels wird nach einer kurzen Rekapitulation der Anatomie und Pathomechanik besonderes Augenmerk auf operative Verfahren gelegt, die auf zugrunde liegende Prinzipien analysiert und beschrieben werden. Neben Strategien und Techniken wurde von den Autoren auch ihre Erfahrung über Risiken und Komplikationen eingebracht. Dies schlägt sich in zahlreichen und besonders hervorgehobenen Warnhinweisen, Tipps und Tricks zur Vermeidung und Behandlung unerwünschter Ergebnisse nieder. Die Motivation der Autoren ist neben der Weitergabe von Wissen eine Weiterentwicklung der Fußchirurgie. Vielleicht kann dieses Buch neben einer praktischen Hilfe im Operationssaal und in der Sprechstunde auch ein Anstoß für einen Dialog mit der nächsten Ärzte-Generation sein. Die Herausgeber und Autoren freuen sich in jedem Fall über Rückmeldungen zum Wohle der Fußchirurgie und zum Nutzen unserer Patienten.

Wuppertal und Dresden, im Februar 2021
Jörn Dohle und Stefan Rammelt